Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

1.1 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Taschas Felldecken Waschservice (im Folgenden: Felldeckenwäsche) und dem Kunden. Maßgeblich ist die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses aktuelle Fassung.

1.2 Die AGB können vom Kunden auf dieser Website (www.felldeckenwaesche.de) heruntergeladen und gespeichert werden.

 

2. Leistungsbeschreibung

2.1 Felldeckenwäsche bietet Textilreinigungs- und Wäschereileistungen an. Die Reinigungsgüter werden vom Kunden zu Felldeckenwäsche gebracht oder nach individueller Vereinbarung von Felldeckenwäsche beim Kunden abgeholt. Nach Vertragsabschluss erfolgt die Reinigung der Textilien. Die Reinigungsgüter werden nach durchgeführter Reinigung vom Kunden bei Felldeckenwäsche wieder abgeholt oder bei individueller Vereinbarung von Felldeckenwäsche an den Kunden ausgeliefert. Sofern die Abholung und Auslieferung individuell vereinbart wurde, muss der Abholungs- und Auslieferungsort identisch sein. Der Tag und die Uhrzeit der Abholung und Auslieferung wird zwischen Felldeckenwäsche und dem Kunden abgestimmt. 

 

3. Vertragsabschluss

3.1 Für die Erteilung eines Reinigungsauftrages muss der Textilreinigungsvertrag einmalig ausgefüllt und unterschrieben werden. Die abgefragten Daten sind zur Vertragsdurchführung zwingend erforderlich und sind vollständig und korrekt anzugeben. Die Angabe von Künstlernamen, Pseudonymen oder sonstigen Phantasiebezeichnungen sind nicht gestattet. Zudem ist die Angabe von fremden oder anderen unzutreffenden Angaben untersagt. Der Textilreinigungsvertrag kann im Vorfeld über diese Webseite heruntergeladen werden. Alternativ wird dieser von Felldeckenwäsche ausgehändigt und vor Ort ausgefüllt und vom Auftraggeber unterschrieben. Durch die Unterschrift gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab.

3.2 Maßgeblich für den Vertrag zwischen Felldeckenwäsche und dem Kunden sind die tatsächlich vom Kunden übergebenen Reinigungsgüter. Diese werden bei Abgabe bzw. Abholung von Felldeckenwäsche zusammen mit dem Kunden durchgesehen und auf dem Abholschein mit Bezeichnung, Anzahl und der zu erbringenden Leistung notiert. Der Abholschein enthält eine unverkennbare Nummerierung. Dieser muss zur Abholung der Textilien mitgebracht werden.

3.3 Neben der Reinigung selbst, kann auch die Abholung und Auslieferung Bestandteil des Vertrages sein. Sofern diese Option gewählt wurde, werden die Zeiten für die Abholung und Lieferung vorab schriftlich per E-Mail oder WhatsApp zwischen dem Kunden und Felldeckenwäsche abgestimmt. Die abgestimmte Zeit stellt einen Richtwert dar. Zumutbare Abweichungen hat der Kunde hinzunehmen. Die zeitliche Durchführung von Abholung und Auslieferung kann sich durch höhere Gewalt in angemessenem Umfang verschieben. Der höheren Gewalt stehen Ereignisse wie Streik, Aussperrung, behördliche Eingriffe, Energie- und Rohstoffknappheit, unverschuldete Transportengpässe, Betriebsbehinderungen und Maschinenschäden sowie alle sonstigen Behinderungen, die nicht schuldhaft von Felldeckenwäsche herbeigeführt worden sind, gleich. Felldeckenwäsche wird den Kunden über die voraussichtliche Dauer des Leistungshindernisses informieren. Beträgt die voraussichtliche Dauer des Leistungshindernisses mehr als eine Woche, so ist der Kunde zum Rücktritt berechtigt. Weitergehende Ansprüche, insbesondere solche auf Schadensersatz, bestehen nicht.

3.4 Für Kunden speichert Felldeckenwäsche die Rechnungs- und ggf. Abholungs- und Lieferadressen sowie die E-Mail-Adresse und die Telefonnummer. Zum Thema Datenschutz weisen wir auf die gesondert gefassten Datenschutzregelungen hin. Diese können hier eingesehen werden.

3.5 Nach der Unterzeichnung des Textilreinigungsvertrags wird eine Kopie des Vertrags per E-Mail an den Kunden gesendet. 

3.6 Einen Anspruch auf Abschluss eines Textilreinigungsvertrages besteht nicht. Felldeckenwäsche kann einen Kunden ohne Angaben von Gründen ablehnen. Sollte Felldeckenwäsche den Auftrag nicht annehmen, wird der Kunde hierüber informiert. 

 

4.Auftragserteilung und Zahlung

4.1 Der Kunde kann per Telefon, E-Mail, WhatsApp oder über das Kontaktformular auf dieser Webseite einen Reinigungsauftrag vergeben. 

4.2 Vorschäden, starke Abnutzungen und natürlicher Verschleiß können bei der Reinigung zu Schäden am Waschgut führen. Der Kunde hat Felldeckenwäsche bei Auftragserteilung/Vertragsabschluss auf alle Umstände und Besonderheiten hinzuweisen, die bei der Reinigung beachtenswert sind. Dazu zählen vor allem solche Umstände und Besonderheiten, die den Reinigungserfolg beeinträchtigen könnten oder eine Beschädigung des Reinigungsgutes, anderer Reinigungsgüter oder der bei der Reinigung verwendeten Ausrüstung möglich erscheinen lassen. Insbesondere soll der Kunde auf Vorschäden, Schmutz, Flecken und besondere Materialbeschaffenheit aufmerksam machen. Der Kunde hat Felldeckenwäsche über den Wert des Wäschegutes zu informieren, sofern dieses 300,- EUR übersteigt. 

4.3 Alle Preisangaben auf dieser Webseite sind Endpreise. Für individuell vereinbarte Abholungen und Lieferungen fallen Liefergebühren an, deren Höhe sich nach dem Abholungs- und Lieferort richtet.

4.4 Der Kunde erhält nach abgeschlossenem Reinigungsvorgang eine Rechnung. Dieser Betrag ist innerhalb von 14 Tagen zu überweisen. Bei Zahlungsverzug wird Felldeckenwäsche den Kunden zunächst schriftlich mahnen. Die Mahnungen erfolgen jeweils im Abstand von 30 Tagen. Dabei werden Mahngebühren in Höhe von 5,- EUR pro Mahnung fällig. Erfolgt auch nach der dritten Mahnung keine Zahlung, wird Felldeckenwäsche das gesetzlich vorgesehene Mahnverfahren einleiten. Die Kosten des Mahnverfahrens sowie eventuell anfallende Verzugszinsen trägt der Kunde. Felldeckenwäsche behält sich das Recht vor, weitere rechtliche Schritte einzuleiten, um die offene Forderung einzutreiben.

 

5. Annahme zur Reinigung

5.1 Felldeckenwäsche ist berechtigt, die Reinigung bestimmter Textilien abzulehnen, sofern die Mittel und Methoden, die Felldeckenwäsche für die Reinigung zur Verfügung stehen, für eine schonende, sachgemäße und erfolgversprechende Reinigung ungeeignet erscheinen. Wird die Annahme schon bei Abgabe abgelehnt, so nimmt jeder Kunde die abgelehnten Textilien wieder mit bzw. bei Abholung verbleiben diese beim Kunden. Wird die Ablehnung später erklärt, so werden die abgelehnten Textilien zusammen mit den gewaschenen Textilien zurückgegeben bzw. ausgeliefert. 

5.2 Der Kunde hat vor der Übergabe des Reinigungsgutes an Felldeckenwäsche sämtliche Gegenstände aus dem Reinigungsgut zu entfernen. Er hat ferner alle Öffnungen, insbesondere Taschen, zu kontrollieren.

5.3 Textilien mit Löchern (Ziffer 4.2) werden nur auf ausdrücklichem Wunsch gereinigt. Da die Textilien weiter aufreißen können, kann für diese Wäsche keine Garantie übernommen werden. 

 

6. Durchführung der Reinigung 

6.1 Felldeckenwäsche wird für jede Textilie die jeweils passende Reinigungsmethode auswählen. Dabei kann sich Felldeckenwäsche auf Pflegehinweise, die sich am Reinigungsgut befinden, verlassen. 

6.2 Hinweise und Anweisungen des Kunden, die im Zusammenhang mit der Durchführung der Reinigung stehen, braucht Felldeckenwäsche nicht zu beachten, sofern sie im Widerspruch zu den Pflegehinweisen des Reinigungsgutes stehen oder Felldeckenwäsche eine Abweichung aus fachlichen Gründen für erforderlich hält. Erforderlich kann eine Abweichung insbesondere dann sein, wenn sie eine schonendere Reinigung oder einen größeren Reinigungserfolg verspricht. Alternativ kann Felldeckenwäsche die Reinigung ablehnen.

6.3 Stehen weder Pflegehinweise noch Reinigungsanweisung des Kunden zur Verfügung, so wählt Felldeckenwäsche eine geeignete und erfolgversprechende Reinigungsmethode aus oder lehnt die Reinigung ab.

 

7. Rückgabe des Reinigungsgutes, Auslieferung 

7.1 Das Reinigungsgut wird innerhalb des im Abholschein genannten Zeitraumes zur Abholung freigegeben bzw. an den Kunden ausgeliefert. Sollte der angegebene Zeitraum der Wäsche nicht eingehalten werden, so wird Felldeckenwäsche den Kunden informieren und schnellstmöglich einen neuen Abholungs- bzw. Auslieferungstermin vereinbaren.

7.2 Bei der Abholung bzw. Rückgabe hat der Kunde das Reinigungsgut auf Vollständigkeit zu prüfen. Sofern vom Kunden ausdrücklich gewünscht ist, dass die Decken bei Abholung vor der Haustür von Felldeckenwäsche bzw. bei Auslieferung an den Kunden an einem Wunschort abgelegt werden, ist der Kunde dafür verantwortlich, das Reinigungsgut nach Ablage vor Wind und Wetter und den Zugriff durch Dritte zu schützen.

7.3 Der Kunde hat das Reinigungsgut bei der Rückgabe auf Schäden und sonstige Mängel, wie eine nicht ordnungsgemäße Reinigung, zu untersuchen. Beschädigungen und sonstige Reinigungsmängel sind Felldeckenwäsche unverzüglich zu melden. Sind Schäden und Mängel offensichtlich, so beträgt die Frist höchstens drei Tage. Danach erlischt der Anspruch des Kunden. Sind Schäden und Mängel nicht offensichtlich, so hat der Kunde sie unverzüglich nach der Entdeckung gegenüber Felldeckenwäsche anzuzeigen.

7.4 Mängel können via WhatsApp an die Rufnummer +49 (0)152 58596143 oder per E-Mail an tascha@felldeckenwaesche.de gesendet werden. Felldeckenwäsche wird den Kunden sobald wie möglich, im Regelfall innerhalb von drei Werktagen kontaktieren, ggf. ein Retourendokument ausstellen und mit dem Kunden einen Termin für die Abholung vereinbaren.

7.5 Sofern das Reinigungsgut nicht abgeholt wird bzw. bei Auslieferung (durch kundenseitiges Verschulden) das Reinigungsgut nicht übergeben werden kann, wird Felldeckenwäsche das Reinigungsgut für die Dauer eines Jahres kostenlos zur Abholung aufbewahren und den Rechnungsbetrag unverzüglich einfordern. Abholungsmöglichkeiten werden dem Kunden auf Anfrage per E-Mail oder WhatsApp mitgeteilt. Frühestens nach Ablauf eines Jahres ist Felldeckenwäsche berechtigt, das Reinigungsgut kostenlos an karitative Einrichtungen zu übergeben.

 

8. Gewährleistung bei Textilreinigung

8.1 Gewährleistungsansprüche des Kunden setzen voraus, dass der Kunde die ihm obliegenden Informations-, Prüfungs- und Anzeigepflichten ordnungsgemäß erfüllt hat. 

8.2 Die Gewährleistung erfolgt grundsätzlich durch Nachbesserung.

8.3 Liegt der Gewährleistungsgrund in einer mangelhaft durchgeführten Reinigung und eine Nachbesserung aufgrund der verfügbaren Reinigungsmittel und -methoden ist nicht mit hinreichender Aussicht auf Erfolg möglich, so kann Felldeckenwäsche an Stelle der Nachbesserung dem Kunden auch den Anteil der Auftragsvergütung, die für das mangelhaft gereinigte Reinigungsgut anfällt, erstatten.

8.4 Die Gewährleistung ist ausgeschlossen, wenn es trotz pflichtgemäß durchgeführter Reinigung zu Mängeln kommt, welche durch ungewöhnliche Beschaffenheit des Reinigungsgutes verursacht wurden. Als ungewöhnliche Beschaffenheit sind insbesondere eine geringe Strapazierfähigkeit des Materials, Webfehler, ungenügende Fadenstärke, fehlende Farbechtheit und ein ungenügender Rostschutz bei Metallteilen anzusehen.

8.5 Felldeckenwäsche kann aufgrund der unterschiedlichen Materialeigenschaften der für die Wäsche beauftragten Textilien keine Garantie auf die wasserabweisende Wirkung der genutzten Waschimprägnierung geben. Die Imprägnierung wird maßgeblich durch das Alter, das Material sowie den allgemeinen Materialzustand der Textilien beeinflusst. Da diese Gegebenheiten Felldeckenwäsche nicht bekannt sind, kann keine Garantie für die erfolgreiche Imprägnierung übernommen werden.

8.6 Gewährleistungsansprüche des Kunden verjähren innerhalb von einem Jahr nach Rückgabe des Reinigungsgutes sofern sich die Verjährung nach § 643 a Abs. 1 Nr. 1 BGB bestimmt. Die auf ein Jahr verkürzte Verjährung gilt nicht im Fall der Arglist, bei Fehlen einer von Felldeckenwäsche garantierten Beschaffenheit oder Eigenschaft der Leistung sowie bei Schadensersatzansprüchen wegen der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit und/oder Schadensersatzansprüche aufgrund von durch Felldeckenwäsche grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachten Schäden. In diesen Fällen gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen.

 

9. Haftung 

9.1 Felldeckenwäsche haftet nicht für Schäden, die durch die Eigenschaften des Reinigungsgutes entstehen und bei einer fachgerechten Überprüfung nicht erkennbar sind. Dazu gehören insbesondere Schäden durch schlechte Farbechtheit, lose Knöpfe, Schnallen, Gummibänder, Polster oder Reißverschlüsse, Einlaufen, Imprägnierung, unsachgemäße Vorbehandlung, verborgene Fremdkörper oder andere versteckte Mängel. 

9.2 Felldeckenwäsche haftet nicht für Verlust oder Beschädigung von Gegenständen, die der Kunde pflichtwidrig (Ziff. 5.2) im Reinigungsgut belässt. Für Schäden, die dadurch am Eigentum von Felldeckenwäsche oder Dritten entstehen, haftet der Kunde.

9.3 Felldeckenwäsche haftet nicht für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen, es sei denn, diese betreffen Leben, Körper, Gesundheit oder Garantien oder fallen unter das Produkthaftungsgesetz. Die Haftung für wesentliche Vertragspflichten, deren Einhaltung der Kunde erwartet, sowie für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz bleibt unberührt. Das gilt auch für Pflichtverletzungen von Erfüllungsgehilfen.

9.4 Bei Schäden oder Verlusten während der Bearbeitung ist die Haftung aus den Wiederbeschaffungswert des Reinigungsgutes begrenzt. Diese ergibt sich aus dem Kaufpreis abzüglich des Wertverlustes durch Nutzung und Zeit.

 

10. Widerrufsrecht

10.1 Da es sich bei der Reinigung von Textilien um eine Dienstleistung handelt, die individuell für den Kunden erbracht wird und sofort nach Vertragsabschluss beginnt, besteht kein Widerrufsrecht. Der Kunde erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Felldeckenwäsche mit der Ausführung der Reinigung sofort nach Vertragsabschluss beginnt und damit das Widerrufsrecht erlischt.

 

11. Anschrift und Kontaktinformationen

11.1 Taschas Felldecken Waschservice, Am Walde 13, 21379 Rullstorf OT: Boltersen

11.2 Telefon: +49 (0)152 58596143; E-Mail: tascha@felldeckenwaesche.de

 

12. Schlussbestimmungen, Datenschutz

12.1 Felldeckenwäsche ist berechtigt, diese AGB - soweit sie in das Vertragsverhältnis mit dem Kunden eingeführt sind – jederzeit und ohne Vorankündigung einseitig zu ändern, soweit dies zur Anpassung an veränderte gesetzliche oder technische Rahmenbedingungen oder aus anderen wesentlichen Gründen erforderlich ist. Felldeckenwäsche wird den Kunden darüber und über den Inhalt der geänderten Regelungen durch einen Hinweis auf der Webseite www.felldeckenwaesche.de informieren. 

12.2. Felldeckenwäsche hält sich bei der Erfassung und Behandlung personenbezogener Daten streng an die einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Weitere Informationen zu unserem Umgang mit Kundendaten können der Datenschutzerklärung entnommen werden.

 

13. Anwendbares Recht, Gerichtsstand, Salvatorische Klausel

13.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Ist der Kunde Verbraucher, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

13.2 Ist der Kunde Kaufmann, so liegt die Zuständigkeit für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung bei dem für den Ort des Sitzes von Felldeckenwäsche sachlich und örtlich zuständigem Gericht.

13.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, eine nicht vorhergesehene Lücke aufweisen oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so wird hierdurch die Wirksamkeit der Geschäftsbedingungen im Übrigen nicht berührt. Anstelle unwirksamer oder fehlender Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen ein.

 

(Stand: 25.08.2024)


 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.