Sorgfältige Reinigung für deine Tiertextilien

Deine Pferdedecken sind bei mir in guten Händen. Damit du weißt, wie achtsam ich damit umgehe, gebe ich dir einen kurzen Einblick in meinen Reinigungsprozess – fachgerecht, schonend und mit viel Erfahrung.

 

Gut vorbereitet für die Wäsche

Bevor die Textilien in die Maschine kommen, entferne ich Schmutz und Haare sorgfältig per Hand.

 Klettverschlüsse werden gereinigt und geschlossen, alle anderen Verschlüsse zusätzlich gepolstert – damit beim Waschen nichts beschädigt wird.

Sanfte Reinigung mit Spezialwaschmittel

Für deine Pferdedecken verwende ich ein besonders schonendes, hochwertiges Waschmittel. Es schützt die speziellen Funktionen der Stoffe – wie Atmungsaktivität und Schmutzabweisung – und kommt ganz ohne Palmöl, Silikone oder Bleichmittel aus.

 Selbst bei niedrigen Temperaturen sorgt es für gründliche Sauberkeit, auch bei empfindlichen Materialien. Ideal für sensible Pferde und verantwortungsvolles Waschen.

Schonende Reinigung und Lufttrocknung

Mit meiner Miele-Industriewaschmaschine reinige ich deine Pferdedecken besonders materialschonend. Spezielle Programme, niedrige Temperaturen (max. 30 °C) und sanftes Schleudern sorgen für gründliche Sauberkeit, ohne die Textilien zu strapazieren. 

Je nach Verschmutzung passe ich die Reinigung individuell an. Anschließend trockne ich die Decken bei Zimmertemperatur oder draußen an der frischen Luft – ganz ohne Trockner, damit alle Funktionen erhalten bleiben.

Zusätzlicher Schutz durch Imprägnierung 

Für mehr Schutz und eine längere Lebensdauer deiner Decke biete ich zwei Imprägnierarten an: eine als Wash-In direkt beim Waschen und eine als Spray nach dem Trocknen. Beide sind PFC-frei, besonders hautverträglich und auch für sensible Pferde bestens geeignet.

Die Atmungsaktivität bleibt vollständig erhalten. Bitte beachten: Die Wasserdichtigkeit hängt vom Material der Decke ab und wird meist durch spezielle Membranen sichergestellt – nicht allein durch die Imprägnierung. Diese bietet jedoch einen wertvollen Zusatzschutz, lässt Wasser abperlen und hilft, die Decke länger sauber zu halten.

Wer die Decke regelmäßig imprägnieren lässt, schützt nicht nur das Material, sondern trägt auch zum langfristigen Werterhalt bei. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.